
Vom Stress mit deinem Pferd zu Einigkeit und gegenseitigem Vertrauen
Wie du mit dem Pferd mit Achtsamkeit und Liebe magische Momente erlebst und Ihr eure Beziehung vertieft.
Löse dich von der Vorstellung, dass du
deinem Pferd zeigen musst, wer der Chef ist
Erfahre, was dein Denken mit dem
Verhalten deines Pferdes zu tun hat
Kommuniziere mit deinem Pferd auf Augenhöhe
Nutze die Weisheit deines Pferdes
für dein persönliches Wachstum
Lerne dein Pferd in schwierigen Situationen zu spüren und liebevoll zu begleiten
.png)


Es gibt viele Methoden ein Pferd zu erziehen oder es zu reiten. Manchmal ist es gar nicht so leicht den „richtigen“ Umgang zu finden. Vielleicht hast du ein schreckhaftes oder stures Pferd an deiner Seite oder vielleicht ist dein Pferd einfach noch sehr jung und/oder dir fehlt die Erfahrung. Möglicherweise hast du aber auch ein Pferd übernommen, das schon schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat und dir daher nur wenig Vertrauen entgegenbringt. Manchmal bist du ängstlich oder verunsichert, wie du dich verhalten sollst. Oft hast du gehört: „Setz dich doch mal durch!“ Als Pferdemensch bekommt man oft gute Ratschläge von anderen Pferdebesitzern oder verschiedenen „Pferdefachleuten“, wie man sich am besten verhalten soll oder was dein Pferd braucht. Unterschiedliche Bücher und Videos liefern unzählige Tipps und Rezepte, die teilweise sehr verschieden sind. Doch du fragst dich, wie geht das jetzt wirklich ein Team zu werden mit dem Pferd?
Vielleicht bist du auch ganz zufrieden mit deinem Pferd aber eurer Beziehung fehlt das gewisse Etwas. Dein Pferd funktioniert, aber du erlebst keine tiefe Verbindung mit ihm.
Natural horsemanship oder andere Techniken von Bodenarbeit oder Freiarbeit können hilfreich sein beim Erlernen einer gemeinsamen Körpersprache. In den meisten Programmen geht es darum unerwünschtes Verhalten zu verändern. Doch in der Partnerschaft mit deinem Pferd geht es in erster Linie darum miteinander und aneinander zu wachsen. Dein Pferd kann dich und die Energie, die du mitbringst, lesen und gibt darauf seine Antworten.
Wie würde es sich anfühlen, wenn du dein Pferd spüren könntest, wenn dir bewusst wird, welche Bedürfnisse hinter dem Verhalten oder auch hinter der Krankheit deines Pferdes stehen. Wieviel mehr Leichtigkeit käme in euren gemeinsamen Umgang, wenn ihr euch gegenseitig verstehen und spüren könntet. Damit baust du das Fundament für tiefe Verbindung und wahres Vertrauen!
In meinen Räumen geht es um das Wahrnehmen deines Pferdes. Weg vom Abrichten deines Pferdes hin zum Spüren und Verstehen deines Pferdes.

… auch du ins Spüren kommen möchtest. (Spüre dich, dein Pferd, deine Kinder, …)
… kein weiteres Programm suchst dein Pferd gehorsam zu machen.
… du dein Pferd, sein Verhalten oder seine Krankheit verstehen möchtest.
… du dich mit dem Gedanken anfreunden kannst, dass dein Pferd nicht zufällig in deinem Leben ist.
… lernen möchtest, wie dein Pferd tickt.

"Ich wollte immer alles richtig machen, meinem Pferd nicht schaden, für mein Pferd gut da sein und hatte immer das Gefühl das alles nicht gut genug zu machen. Ich habe viel Wissen gesammelt und viele Ausbildungen gemacht. Das alles hat mich zu der Pferde- und Menschenexpertin gemacht, die ich heute bin."
Doch die wichtigsten Bausteine,
die alles verändert haben, waren:
Das Bewusstwerden und Verändern MEINE GEDANKEN über mich und mein Pferd
Das achtsame Spüren meines Pferdes
Das Arbeiten mit meinem Pferd in SEINEM Tempo ohne Druck

Über mich
Mein Name ist Beate Schram. Ich bin Mutter von fünf wunderbaren Kindern und betreibe mit meinem Mann einen Pferdehof in Saxen/Österreich. Ich habe jahrelange Erfahrung in „Erziehung zu Beziehung“ mit Menschen und Pferden.
In meiner online Arbeit helfe ich Pferdemenschen zu Glück und Frieden in der Beziehung zu ihrem Pferd. Sie lernen sich selbst und ihr Pferd achtsam wahrzunehmen und mit herausfordernden Situationen friedlich und vertrauensvoll umzugehen. Ich führe Pferdemenschen heraus aus der Unsicherheit und dem Stress mit ihrem Pferd hinein in die Verbundenheit und Freude. Wer sich auf diese Reise mit seinem Pferd einlässt, erlebt automatisch diese Leichtigkeit und Liebe auch in seinen zwischenmenschlichen Beziehungen.
In meiner offline Arbeit unterstütze ich Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit meinen Pferden. Ich biete systemische Beratung und Reittherapie an und ich habe viele „verhaltenskreative“ Pferde aufgenommen, die nun begeistert in der Therapie mitarbeiten.
Ich durfte erfahren, dass Pferde, die sich gesehen und ernst genommen fühlen, bemüht sind ihrem Menschen zu gefallen und eine tiefe Verbindung zu ihm eingehen auch wenn sie in ihrem Leben schon schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben.

Meine Vision
Was ich mir für unsre
Pferde wünsche:
Ich will, dass Menschen und Pferde eine vertrauensvolle Beziehung zueinander aufbauen, die auch in schwierigen Situationen Basis ihrer Kommunikation ist.
Ich will, dass Pferde glücklich sind im Zusammensein mit ihrem Menschen.
Ich wünsche mir, dass Pferde Pferde bleiben dürfen und nicht vermenschlicht werden.
Ich wünsche mir, dass Menschen einen Einblick in die Seelen ihrer Pferde bekommen und diese nicht für ihren Zwecken manipulieren.

Wenn du diese Vision mit mir teilst und ähnliche Wünsche hast, dann kann ich dich beim Verwirklichen dieser Träume unterstützen.

Leitstute
sein, heißt "Verantwortung übernehmen" für DICH und DEIN PFERD
... alle Fehler beim Pferd suchst und Rezepte möchtest, wie dein Pferd besser funktioniert.
... nicht bereit bist, deine Sicht auf dich und das Leben zu hinterfragen.
... du neue Wege in deinem Leben nicht zulassen möchtest.
Diese Gruppe ist nichts für dich, wenn du ...

Hast du Lust bekommen dich mit Pferdemenschen auszutauschen, die auf dem selben Weg sind wie du?
Werde Teil unserer Gemeinschaft, denn gemeinsam können wir:
Die Welt zu einem besseren Ort für die Pferde machen.
Uns gegenseitig unterstützen und Mut machen bei einem respektvollen und friedlichen Umgang mit den Pferden.
Unsere Beziehung zu unseren Pferden vertiefen.
Unsere zwischenmenschlichen Beziehungen neu erleben.
Pferde neu denken, spüren und erfahren.