top of page



Was Mathe-Frust mit Pferden und Brückenbauen zu tun hat – und warum jetzt der richtige Moment ist
Der Ritt ins Zahlenland beginnt entspannt und zuversichtlich … Stell dir das Rechnenlernen wie einen Ponyritt durch eine unbekannte...

schrambeate
2. Mai3 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Ferien und Lernförderung – wie Pausen wirklich wirken (und wann Üben trotzdem Sinn macht)
Die Osterferien haben endlich begonnen und damit macht sich oft Unsicherheit breit ob Kinder in den Ferien für die Schule lernen sollen...

schrambeate
14. Apr.4 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Mehr Action, weniger Mathe-Stress: Bewegungsspiele, die das Lernen leichter werden lassen
Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Warum fällt meinem Kind das Lernen manchmal so schwer, obwohl es eigentlich so klug ist? Als...

schrambeate
4. Apr.4 Min. Lesezeit
81 Ansichten
0 Kommentare


Bewegung macht schlau: Wie körperliche Aktivität das Lernen in der Grundschule fördert
Einleitung In unserer modernen Welt, in der Kinder zunehmend mehr Zeit sitzend vor Bildschirmen verbringen, wird die Bedeutung von...

schrambeate
30. März4 Min. Lesezeit
86 Ansichten
0 Kommentare


Wie eine Eieruhr deinem Kind hilft, sich besser zu konzentrieren ⏳🧠
Viele Eltern kennen das Problem: Das Kind soll Hausaufgaben machen, doch es lässt sich von jeder Kleinigkeit ablenken. Es rutscht auf dem...

schrambeate
12. Feb.3 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Konzentration und Motivation: Heute arbeiten wir um die Wette!
In unserem Alltag erleben Kinder und Erwachsene oft auf das enge Zusammenspiel von Konzentration und Motivation. Es fällt schwer, sich...

schrambeate
3. Dez. 20242 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Entspannung bei den Hausaufgaben: Wie ich die Hausaufgaben so gestalten kann, dass mein Kind mit Freude mitmacht
Hausaufgaben – sie gehören zum Schulalltag wie der Pausensnack. Doch für viele Eltern und Kinder sind sie eine tägliche Quelle von Stress...

schrambeate
20. Okt. 20245 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Vor- und Nachteile von Diagnosen bei Lernschwierigkeiten: Was Eltern wissen sollten
Immer mehr Kinder bekommen Diagnosen wie Legasthenie, Dyskalkulie oder ADHS. Bis zum Zeitpunkt der Diagnose haben diese Kinder und ihre...

schrambeate
4. Okt. 20245 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Wie erkenne ich als Elternteil, dass mein Volksschulkind besondere Unterstützung in Mathematik braucht?
🔍 Typische Anzeichen für Schwierigkeiten im Rechnen Wenn du dich für diesen Blogartikel interessierst, dann hast du vielleicht das...

schrambeate
5. Juli 20246 Min. Lesezeit
35 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page